IPAdressen auf derselben physischen Netzwerkinfrastruktur sodass jedes virtuelle Netzwerk so funktioniert als wäre es das einzige virtuelle Netzwerk. In der HyperVNetzwerkvirtualisierung HNV wird ein Benutzer oder Client als „Besitzer einer Reihe von IPSubnetzen definiert die in einer Organisation bereitgestellt werden. Der Client kann eine Organisation oder ein Unternehmen mit mehreren Abteilungen sein die eine Netzwerkisolierung benötigen. Jeder Mandant kann über ein oder mehrere virtuelle Netzwerke verfügen und jedes virtuelle Netzwerk kann mehrere virtuelle Subnetze umfassen. Das virtuelle Netzwerk erstellt eine Isolationsgrenze innerhalb der virtuelle Maschinen im virtuellen Netzwerk miteinander kommunizieren dürfen. Traditionell wurde diese Isolierung mithilfe von VLANs mit einem geteilten IPAdressbereich und einem. qTag oder einer VLANID implementiert.
Wenn jedoch HNV zur Isolierung verwendet wird wird die NVGREKapselungsmethode oder der VKSLANModus verwendet. Jedes virtuelle Netzwerk hat seine eigene eindeutige RoutingdomänenID auf dem Host. Dieser Bezeichner nähert sich dem Ressourcenbezeichner der zum Kontaktieren Handynummern-Datenbank der RESTRessource des virtuellen Netzwerks im Netzwerkcontroller erforderlich ist. Um einen Verweis auf eine RESTRessource eines virtuellen Netzwerks anzugeben verwenden Sie die Namen des Uniform Resource Identifier URI an den die RessourcenID angehängt wird. Das virtuelle Subnetz ist für die Implementierung der Schicht IPSubnetzsemantik für virtuelle Maschinen im selben virtuellen Subnetz verantwortlich. Dieses Netzwerk bildet dann eine BroadcastDomäne ähnlich einem virtuellen lokalen Netzwerk die eine starke Isolierung durch die Verwendung eines NVGREClientIDFelds TNI oder einer.
NetzwerkVKSLANID bietet. Jedes virtuelle Subnetz gehört zu einem einzelnen virtuellen Netzwerk und erhält eine eindeutige virtuelle Subnetzkennung VSID die einen bestimmten Schlüssel im gekapselten Paketheader verwendet. Wichtig hierbei ist dass die VSID die Eindeutigkeitsanforderungen erfüllt und im Bereich von bis ^ – liegt. Der entscheidende Vorteil eines virtuellen Netzwerks und einer RoutingDomain besteht darin dass Kunden ihre eigenen Netzwerktopologien z. B. IPSubnetze in der Cloud verwenden können. Lassen Sie uns ein paar Worte zur HyperVNetzwerkvirtualisierungsarchitektur sagen. In Windows Server wird HNVv mithilfe der Virtual Filtering Platform Azure VFP implementiert die eine Erweiterung der.